In diesem Thema finden Sie einen Überblick über die DR-Operationen.
Wenn ein System, das primäre VMs enthält, heruntergefahren werden muss (zum Beispiel wegen Wartungsarbeiten), können Sie jede primäre VM ohne Datenverlust auf eine DR-VM migrieren, die auf einem zweiten System ausgeführt wird. Sobald die DR-VMs in Betrieb sind, können Sie das erste System herunterfahren. Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren auf eine DR-VM (geplant).
Wenn eine primäre VM ausfällt, können Sie sie – mit minimalem Datenverlust – durch Failover auf die DR-VM wiederherstellen. In diesem Fall wird die DR-VM mithilfe von Daten aus einem ausgewählten Snapshot gestartet. Weitere Informationen finden Sie unter Failover zu einer DR-VM (nicht geplant).
Wenn eine DR-VM lange genug ausgeführt wurde, um neue Daten anzusammeln, die Sie behalten möchten, können Sie diese Daten ohne Datenverlust zur primären VM zurück migrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Migrieren aktueller Daten zurück zur primären VM.
Wenn eine DR-VM nur für kurze Zeit ausgeführt wurde und keine Daten angesammelt hat, die Sie behalten möchten, können Sie zur primären VM mit den Originaldaten zurückkehren. Dies könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn die primäre VM unerwarteterweise schon sehr bald nach einem ungeplanten Failover wieder verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Rückkehr zu den Originaldaten auf der primären VM.
Wenn Sie vermuten, dass es in Kürze zu einem Systemausfall kommt, oder wenn Sie eine Aktion ausführen möchten, die zu einem Systemausfall führen könnte, können Sie einen ungeplanten Snapshot erstellen, um die aktuellsten Daten zu erfassen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines nicht geplanten Snapshots.