Sie befinden sich hier: Notfallwiederherstellung-Benutzerhandbuch > Konfigurieren und Verwalten von Notfallwiederherstellung > Ändern des Notfallwiederherstellung-Schutzes für eine virtuelle Maschine

Ändern des Notfallwiederherstellung-Schutzes für eine virtuelle Maschine

Ändern Sie den Notfallwiederherstellung (DR)-Schutz für eine virtuelle Maschine (VM), wenn Sie die Einstellungen für das Recovery Point Objective (RPO) oder die Aufbewahrung von Snapshots ändern möchten.

So ändern Sie den DR-Schutz für eine VM

  1. Klicken Sie auf der Seite VIRTUELLE MASCHINEN auf eine geschützte VM, um ihre Detailseite zu öffnen.
  2. Klicken Sie im Bereich DR neben der RPO- und Aufbewahrung- Übersicht auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
  3. Im Dialogfeld Wiederherstellung ändern:

    1. Geben Sie den Wert für das Recovery Point Objective ein. Der RPO-Wert gibt den längsten noch akzeptablen Zeitraum an, während dessen Daten von einer VM verloren gehen können. Wenn Sie zum Beispiel auf keinen Fall mehr Daten verlieren möchten, als innerhalb einer Stunde geändert/angesammelt werden, geben Sie 1 Stunde ein.
    2. Wählen Sie die Einstellung Aufbewahrung der Snapshots aus. Die DR-Software behält nur die angegebene Anzahl Snapshots. Wenn dieser Höchstwert erreicht wird, erstellt die DR-Software einen neuen Snapshot. Die DR-Software führt dann den ältesten Snapshot mit dem zweitältesten Snapshot zusammen und löscht dann den ältesten Snapshot.
    3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Netzwerkübertragungen der Snapshotdaten komprimieren, wenn Sie die Snapshotdaten für die Übertragung zum DR-Standort komprimieren möchten.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Die neuen Einstellungen werden im Fensterbereich DR der VM-Detailseite angezeigt. Bei Bedarf erstellt DR neue Snapshots oder führt Snapshots zusammen, um den geänderten Einstellungen gerecht zu werden.

Seite von