Jedes everRun-System in Ihrer DR-geschützten Umgebung benötigt eine für Notfallwiederherstellung aktivierte Lizenz. Dazu gehören die Systeme, auf denen die primären VMs eingerichtet wurden, sowie das System, auf dem sich DR-VMs befinden.
Nach der Registrierung der für Notfallwiederherstellung aktivierten Lizenzen können Sie den DR-Schutz der VMs aktivieren. Die Rollen der VMs (primäre VMs und DR-VMs) werden festgelegt, wenn Sie den DR-Schutz erstmals für eine VM aktivieren.
Sie verwalten die Notfallwiederherstellung-Produktlizenz durch:
Wenn Sie Notfallwiederherstellung kaufen, stellt Stratus Ihnen (per E-Mail) eine Lizenzschlüsseldatei (.key) zur Verfügung. Speichern Sie diese Lizenzschlüsseldatei auf einem Computer (nicht auf Ihrem everRun-System), auf den Sie Zugriff haben, wenn Sie die Lizenz an das everRun-System hochladen (und aktivieren) müssen.
Wenn Sie noch keine Lizenz erworben haben oder eine Lizenz oder einen Supportvertrag upgraden oder verlängern möchten, wenden Sie sich an den everRun-Kundensupport oder Ihren autorisierten Stratus-Servicemitarbeiter. Siehe die Seite everRun Downloads und Support unter http://www.stratus.com/go/support/everrun.
Ihre Lizenz wird automatisch jedes Mal aktiviert/verlängert, wenn Sie eine Lizenzschlüsseldatei an ein everRun-System hochladen, das via Internet über Port 443 (https) mit dem Stratus-Server alas.stratus.com verbunden ist. Das everRun-System versucht außerdem alle 24 Stunden, Ihre Lizenz zu aktivieren/verlängern. Wenn Ihr everRun-System nicht mit dem Internet verbunden ist, können Sie manuell eine aktivierte Lizenzschlüsseldatei auf einen Computer herunterladen und dann auf das everRun-System hochladen.
So laden Sie eine neue Lizenzschlüsseldatei an ein everRun-System mit Internetverbindung hoch
Nachdem Sie eine Lizenzschlüsseldatei auf einem Computer gespeichert haben, gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um diese Lizenzschlüsseldatei an das everRun-System hochzuladen. Das everRun-System muss mit dem Internet verbunden sein.
So lizenzieren Sie ein everRun-System ohne Internetverbindung (das aber mit einem Computer mit Internetkonnektivität verbunden ist)
Falls Ihr everRun-System nicht mit dem Internet verbunden ist, aber über eine private Intranetverbindung zu einem Computer mit Internetverbindung verfügt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine aktivierte Lizenz herunterzuladen und dann auf ein everRun-System hochzuladen.
Unter Schritt 1, Aktivierten Lizenzschlüssel herunterladen, klicken Sie auf Aktivierte Lizenz, um eine Lizenzschlüsseldatei zu aktivieren und auf einen Computer (nicht das everRun-System) herunterzuladen.
Das Dialogfeld av_number_A.key öffnen wird angezeigt. Wählen Sie in diesem Dialogfeld Datei speichern und wählen Sie einen Speicherort auf dem Computer, um die heruntergeladene Lizenzschlüsseldatei zu speichern. (Je nach Browser kann der Standardspeicherort für die Datei zum Beispiel der Ordner „Downloads“ sein.)
So lizenzieren Sie ein everRun-System ohne Internetverbindung
Falls Ihr everRun-System nicht mit dem Internet verbunden ist und über keine private Intranetverbindung zu einem Computer mit Internetverbindung verfügt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine aktivierte Lizenz zu erhalten und dann auf ein everRun-System zu übertragen.
Für dieses Verfahren gilt:
Auf Computer B
Auf Computer A
Auf Computer B
So überprüfen Sie den Status einer Lizenz
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um den Status einer Lizenzschlüsseldatei zu überprüfen, die Sie bereits von einem Computer mit Internetverbindung über Port 443 (https) an den Stratus-Server alas.stratus.com hochgeladen haben.
Klicken Sie auf Lizenz jetzt überprüfen. Die Konsole zeigt den Status der Lizenz an:
STATUS: Die Lizenz ist aktiviert und läuft in nn Tagen nn Stunden ab
LIZENZTYP: Enterprise Edition (Volume)
ABLAUF: Monat tt, 20jj, Uhrzeit
LETZTE ÜBERPRÜFUNG: Monat tt, 20jj, Uhrzeit
Bestandskennung: asset_id
Lizenzaktivierungsfehlercodes
Wenn eine Lizenz nicht aktiviert werden kann, gibt der Lizenzaktivierungsserver (ALAS) einen der folgenden numerischen Fehlercodes zurück.
2.1: ALAS_UNKNOWN_SITEID
Die angegebene Bestandskennung ist in der Stratus-Kundendatenbank Atlas nicht vorhanden. Wenn die Lizenz gerade erst erstellt wurde (zum Beispiel mit Test-IDs), wurden die Lizenzinformationen möglicherweise noch nicht an ALAS übermittelt. Warten Sie 15 Minuten und versuchen Sie es erneut. Falls die Aktivierung erneut fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Stratus-Servicemitarbeiter und geben Sie den Rückgabecode an.
3.1: ALAS_INVALID_ARG
Die ALAS-URL wurde ohne einen Bestandskennungsparameter aufgerufen. Dieser Fehler kann vorkommen, wenn der Lizenzschlüssel fehlerhaft ist und keine Bestandskennung enthält.
3.2: ALAS_INVALID_SITEID
Der Bestandskennungsparameter wurde angegeben, enthält aber keinen Wert. Dieser Fehler kann vorkommen, wenn der Lizenzschlüssel fehlerhaft ist und eine leere Bestandskennung enthält.
3.3: ALAS_NO_SIGN
ALAS kann nicht mit dem Signaturserver für das SSL-Zertifikat kommunizieren.
3.4: ALAS_NO_ATLAS_UPDATE
ALAS konnte die Aktivierungsinformationen, die Versionsnummer des Betriebssystems und/oder andere Informationen in Atlas nicht aktualisieren. Dieser Fehler tritt auf der ALAS-Seite der Lizenzaktivierung auf.
3.5: ALAS_NO_MORE_ACTIVATION
Der Standort hat die zulässige Anzahl von Aktivierungen (normalerweise 3) überschritten. Bei Bedarf können Sie Ihren autorisierten Stratus-Servicemitarbeiter bitten, das Limit zu erhöhen.
9.0: ALAS_UNKNOWN
Unbekannter Fehler.
Verwandte Themen
Registrieren der Notfallwiederherstellung-Produktlizenz
Aktivieren des Notfallwiederherstellung-Schutzes für eine virtuelle Maschine