Sie befinden sich hier: Benutzerhandbuch für die One View-Konsole > Installieren der Stratus One View-Konsole > Beziehen der anfänglichen IP-Adresse für die Stratus One View-Konsole

Beziehen der anfänglichen IP-Adresse für die Stratus One View-Konsole

Beziehen Sie die anfängliche IP-Adresse der Stratus One View-Konsole, um die Adresse zu bestimmen, die Sie verwenden, um zum ersten Mal aus einem Webbrowser auf die One View-Konsole zuzugreifen.

Die One View-Appliance, oder virtuelle Maschine (VM), legt die anfängliche IP-Adresse normalerweise unter Verwendung des Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) fest. Wenn Ihre Umgebung DHCP unterstützt, melden Sie sich bei der Konsole der One View-Appliance an, um die anfängliche IP-Adresse zu beziehen wie im ersten nachfolgend beschriebenen Verfahren. Sie können eine statische IP-Adresse später festlegen, wenn Sie sich bei der One View-Konsole anmelden.

Falls Ihre Umgebung nicht über einen DHCP-Server verfügt, legen Sie in Befehlszeile manuell eine statische IP-Adresse und andere Netzwerkeinstellungen fest wie im zweiten nachfolgend beschriebenen Verfahren.

Beide Verfahren beschreiben, wie Sie auf das Gastbetriebssystem der One View-Appliance auf einem everRun-System zugreifen; in der VM-Konsole einer Avance-Einheit oder eines VirtualBox-Systems können Sie jedoch ähnliche Schritte ausführen.

So beziehen Sie die anfängliche IP-Adresse für die One View-Konsole

  1. Öffnen Sie in der everRun-Verfügbarkeitskonsole die Seite Virtuelle Maschinen.
  2. Wählen Sie die One View-Appliance aus und klicken Sie, falls erforderlich, auf Start, um die Appliance zu starten. Warten Sie, bis die VM in Betrieb ist.
  3. Klicken Sie auf Konsole, um das One View-Appliance-Konsolenfenster zu öffnen. Wenn die Konsole leer ist, klicken Sie in das Konsolenfenster und drücken Sie eine beliebige Taste, um den Bildschirmschoner zu deaktivieren.
  4. Melden Sie sich bei der Eingabeaufforderung login: als Benutzer root mit dem Standardkennwort admin an.
  5. Führen Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl multisite network --display aus und notieren Sie sich die IP-Adresse aus der Ausgabe. Im folgenden Beispiel lautet die IP-Adresse: 10.71.160.53:

    # multisite network --display
    Network Information:
    ip=10.71.160.53 cidr=16 dns=10.68.40.9 dns=10.68.40.10 gateway=10.71.160.1 bootproto=static
  1. Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sich von der Konsole abzumelden.
  2. Setzen Sie die One View-Installation fort, indem Sie die IP-Adresse verwenden, die Sie in Schritt 5 notiert haben, um sich bei der One View-Konsole anzumelden wie unter Erstmaliges Anmelden bei der Stratus One View-Konsole beschrieben.

Konfigurieren statischer Netzwerkeinstellungen

Wenn Ihre Umgebung keinen DHCP-Server hat, verwenden Sie den Befehl multisite network in der Befehlszeile der One View-Appliance, um die anfänglichen Netzwerkeinstellungen festzulegen. Um die Befehlsoptionen anzuzeigen, führen Sie den Befehl multisite network --help aus.

Im folgenden Beispiel ist die Konfiguration der normalerweise benötigten Netzwerkeinstellungen beschrieben. Wenn Ihnen die Netzwerkeinstellungen für Ihre Umgebung nicht bekannt sind, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.

So konfigurieren Sie manuell eine statische IP-Adresse und Netzwerkeinstellungen für die One View-Konsole

  1. Öffnen Sie in der everRun-Verfügbarkeitskonsole die Seite Virtuelle Maschinen.
  2. Wählen Sie die One View-Appliance aus und klicken Sie, falls erforderlich, auf Start, um die Appliance zu starten. Warten Sie, bis die VM in Betrieb ist.
  3. Klicken Sie auf Konsole, um das One View-Appliance-Konsolenfenster zu öffnen. Wenn die Konsole leer ist, klicken Sie in das Konsolenfenster und drücken Sie eine beliebige Taste, um den Bildschirmschoner zu deaktivieren.

  4. Melden Sie sich bei der Eingabeaufforderung login: als Benutzer root mit dem Standardkennwort admin bei der VM an.
  5. Führen Sie in der Befehlszeile den Befehl multisite network im folgenden Format aus:

    # multisite network --ip=staticIpAddress --mask=subnetMask
    --gateway=gatewayIpAddress --dns1=dnsAddr1 --dns2=dnsAddr2

    Wenn Sie zum Beispiel die IP-Adresse 10.71.160.53 sowie weitere Netzwerkeinstellungen festlegen möchten:

    # multisite network --ip=10.71.160.53 --mask=255.255.0.0
    --gateway=10.71.160.1 --dns1=10.68.40.9 --dns2=10.68.40.10

    ARPING 10.71.160.53 from 0.0.0.0 eth0
    Duplicate:False

  6. Führen Sie den Befehl multisite network --display aus, um die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen. Beispiel für die im vorherigen Schritt angegebenen Einstellungen:

    # multisite network --display
    Network Information:
    ip=10.71.160.53 cidr=16 dns=10.68.40.9 dns=10.68.40.10 gateway=10.71.160.1 bootproto=static

  7. Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sich von der Konsole abzumelden.
  8. Setzen Sie die One View-Installation fort, indem Sie die statische IP-Adresse verwenden, um sich bei der One View-Konsole anzumelden wie unter Erstmaliges Anmelden bei der Stratus One View-Konsole beschrieben.
Seite von